
Bewegung in den Alltag bringen
Wir verbringen zur Zeit überwiegend unsere Zeit Zuhause, was uns und unsere Kinder in unserer körperlichen Bewegung einschränkt. Somit ist es wichtig, Bewegung aktiv in den Alltag einzubinden. Neben neuen Rahmenbedingungen und veränderten Zeiten in der Familie gibt es neue Handlungsspielräume zu entdecken.
Die Bedürfnisse aller Beteiligten sollte dabei berücksichtigt werden. Denn beide haben das Bedürfnis nach Bewegung. Die Umsetzung von Bewegung unterscheidet sich jedoch bei Erwachsenen und Kindern. Kinder haben andere Bewegungsmuster. Sie wollen hüpfen, rennen, springen und balancieren. Dies entspricht ihrem Entwicklungsbedürfnis. Es ist wichtig, dass wir Bewegungsangebote aus verschiedenen Blickwinkeln und mit Kinderaugen betrachten.
Hier folgen ein paar Ideen für den Alltag Zuhause:
-
Wenn möglich und keine Ausgangsperre ausgerufen wurde, dann unternehmt Ausflüge. Besonders Feld und Wald bieten neben Bewegung auch frische Luft.
-
Schafft Bewegungsmöglichkeiten in der Wohnung:
-
Stopptanzen macht nicht nur den Kleinen Spass
-
Aber auch ein Springseil oder Hula-Hoop-Reifen bringt Abwechslung
-
Das Bett wird kurzer Hand zum Trampolin
-
Eine Matratze vor dem Sofa lädt zum Hüpfen ein
-
Gemeinsames Tanzen hilft zu entspannen
-
Fangen und Werfen
-
Mit Bällen in Eimer zielen und den Abstand zunehmend erweitern
-
Die Kinder sind Tiere und machen die Bewegungen und Geräusche nach
-
Der "Verrückte Tanz" alle Tanzen ganz verrückt, was ihnen gerade einfällt
-
Das Wohnzimmer wird zu einer Abenteuerlandschaft, wo man auf das Sofa klettert, um einen Blick in die Weite zu genießen und unter Tischen durchrobbt, weil das der Eingang zur einer glitzernden Zauberhöhle ist.
-
Ein Bewegungsparcour aus Stühlen und Tisch bietet Möglichkeiten zum Klettern und Balancieren
-
-
Alba Berlin bietet auf Youtube eine tägliche Sportstunde für verschiedene Zielgruppen an. https://www.youtube.com/user/albabasketball/videos
-
Hüpfspiele findet Ihr auf: http://www.kinderspiele-welt.de/alte-spiele/huepfspiele.html
-
Kinderyoga/Sonnengruß/ Mai Cocopelli: https://www.youtube.com/watch?v=Zt8GRmvocXA
-
Bewegungsspiele von Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung unter www.in-form.de/wissen/bewegungsspiele-fuer-zu-hause/
-
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bietet mit seiner Initiative #TrueAthletes@Home eine Serviceseite mit Inhalten aus den Bereichen Gesundheits-/Seniorensport, Jugend, Leistungssport, Medizin, Psychologie, Trainerakademie und Ernährung an: https://www.leichtathletik.de/training/trueathletes-at-home
-
Ab Samstag, 11. April, bis Pfingsten könnt Ihr mit Eurer Familie an einer digitalen Schnitzeljagd (Actionbound) in Seeheim zum Thema Ostern teilnehmen. Es gibt einen Actionbound für Familien mit jüngeren Kindern und einen für Familien mit Jugendlichen. Weitere Infos findet Ihr unter http://ev-kirche-seeheim-malchen.de/?page_id=7639