
Kreatives & Bewegung
Bitte meldet Euch zu den Kursen über das Formular an (oder mit der Datei als Download)
Handlettering "Anti-Stress" (Online)
Hast Du auch Coronafrust? Bei diesem Workshop lassen wir Dampf ab und lettern fiese Sprüche und „Schimpfwörter“ auf schwarz-weißen Hintergrund. Ihr lernt neue Schriftarten kennen und gestaltet grafische Hintergründe mit dem Fineliner.
Bitte Material bereithalten: schwarzer Fineliner, schwarzer Marker, festeres Papier oder blanko Karten, Bleistift, Radiergummi, Lineal
Gerne können mehrere Personen pro Haushalt teilnehmen, auch für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet.
Datum: Fr, 26.02.2021
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Gebühr: 15 € pro Haushalt, exkl. Material
Kursleitung: Anja Langer, Schauwerbegestalterin
Ort: online über Jitsi
Küchenkosmetik (Online)
Zusammen stellen wir einfache und tolle Kosmetikprodukte mit Zutaten aus der heimischen Küche her. In diesem Online-Workshop rühren wir mit Euch ein Gesichts- und ein Körperpeeling, duftende ShowerSteamer und cremige BadeMelts aus Zucker, Natron, pflanzlichen Ölen und anderen Zutaten, die Ihr wahrscheinlich bei Euch in der Küche findet.
Mit der Anmeldung bekommt Ihr per E-Mail eine liebevoll gestaltete Einkaufsliste mit den benötigten Zutaten sowie die Rezepte zugeschickt. Alle Zutaten sind im Supermarkt und im Drogeriemarkt erhältlich.
Bitte bereithalten: Zutaten siehe Zutatenliste, Materialien siehe Rezepte
Datum: Fr, 26.03.2021
Zeit: 20:30 - 22:00 Uhr
Gebühr: 25 €, exkl. Material
Kursleitung: Sonja Steberl, Coscoon Naturkosmetik
Ort: online über Zoom
Lachyoga: Lach Dich frei - entdecke Dich neu!
„Lachen braucht weniger Energie als ein ernstes Gesicht". (Anton Gunzinger)
Ich lade Euch herzlich zu einer Stunde „Lachen ohne Grund“ ein. Ein Gemeinschaftserlebnis der besonderen Art, bei dem sich pantomimische Lachübungen mit klassischen Yoga-, Atem- und Entspannungstechniken abwechseln. Euer ganzer Körper profitiert davon, sei es auf körperlicher, psychischer oder emotionaler Ebene. Wir holen in dieser Stunde mehr Fröhlichkeit in unser Leben.
Lachen öffnet Türen, Lachen ist gesund, Lachen ist eine Lebenshaltung; es steigert das Wohlbefinden, mobilisiert innere Kräfte, steigert das Immunsystem, hilft zur Stressreduktion, fördert die Atmung, verleiht geistige Frische, baut positive Energien auf… Heute ist ein guter Tag für einen guten Tag!
Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Es sind max. 8 Teilnehmer möglich.
Datum: Fr, 11.06.2021
Zeit: 19:30 - 20:30 Uhr
Gebühr: 12 € · Gebühr Mitglied: 10 €
Kursleitung: Manuela Lachnit, zert. Lachyoga-Leiterin
Ort: Garten SzenenWechsel
Bodyshaping
Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, mit und ohne Handgeräten, welches alle Muskelgruppen kräftigt und zusätzlich Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit schult. Bodyshaping beugt Problemen vor, die durch einseitige Bewegungen im Alltag entstehen. Mit viel guter Laune und motivierender Musik wird gemeinsam trainiert. Bei Stretch und Relax werden verschiedene Muskeldehnungen und Entspannungstechniken angewendet, um den Bewegungsapparat wieder ins Gleichgewicht zu bringen und das Wohlbefinden zu stärken.
„Wenn Du nichts veränderst, wird sich auch nichts verändern.“ ( Sparky Anderson )
Der Kurs findet fortlaufend statt, nach jeweils 10 Kursabenden geht „eine Runde“ zu Ende. Der Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind.
Eltern der Kita Windrad bezahlen die Kursgebühr für Mitglieder.
Datum: montags fortlaufend, 10x
Zeit: 18:30 – 19:30 Uhr/18:00 - 19:00 Uhr
Gebühr: 48 € · Gebühr Mitglied: 45 €
Kursleitung: Monika Aha
Ort: Garten SzenenWechsel/Zum Löwen Seeheim
Lauftreff
Unser Lauftreff spricht alle Mädels an, die sich gerne einmal in der Woche in einer Gruppe bei fast jedem Wetter bewegen und nebenbei nett unterhalten möchten. Das Alter spielt dabei keine Rolle! Wir laufen verschiedene Runden, jeweils ca. 5 km lang. Das Tempo ist moderat und lässt Luft zum Atmen. In der eher dunklen und kühlen Jahreszeit motivieren wir uns gegenseitig. Wir genießen es einfach, dem Alltag ab und zu davonzulaufen.
Datum: immer dienstags
Zeit: 19:30 Uhr
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Anja Kasper, Tel. : 0151/46628695
Ort: variiert nach Absprache
Qigong
Qigong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird meist mit „Energiearbeit“ übersetzt. Die einfachen, langsam und sanft ausgeführten Übungen verbinden Meditation, Bewegung und Entspannung. Sie regen den Kreislauf an und vertiefen den Atem, dehnen und kräftigen den Körper, lösen Spannungen, machen Muskeln geschmeidig und haben eine wohltuende Wirkung auf die Wirbelsäule. Unsere körperlichseelischen Kräfte werden aktiviert und ausgeglichen und unsere Energie kommt in Fluss. Wir gehen erfrischt in den Alltag.
Fortlaufende Kurse, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken.
Kooperation mit Beerbach in Bewegung: SzW-Mitglieder bezahlen die Kursgebühr für Mitglieder
Termine/Gebühren/Anmeldung siehe: oder
Kursleitung: Vera Müller
Ort: ev. Gemeindehaus Ober-Beerbach, Im Mühlfeld
Anmeldeschluss: s. Homepage BIB