
Dies & Das
Bitte meldet Euch zu den Kursen über das Formular an (oder mit der Datei als Download)
Teamsitzung
Wir treffen uns einmal im Monat in gemütlicher Runde, um uns über aktuelle und anstehende Aktivitäten in unserem Verein abzustimmen. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Die Treffen finden an wechselnden Wochentagen statt.
Interessierte sind herzlich willkommen! Bitte meldet Euch vorher kurz im Büro an.
Zeit: 20:00 Uhr
Kontakt: Büro, Tel. : 06257/86633
Ort: SzenenWechsel oder Online über Zoom
Anmeldung erwünscht
LeseSzene
Habt Ihr auch Lust auf Begegnungen? Mit Literatur, mit Menschen, mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen? In der LeseSzene lesen wir gemeinsam eine Erzählung und ein Gedicht. Beides bekommt Ihr zu Beginn der jeweiligen Lesung als Kopie. Eine ausgebildete Leseleitung sucht Texte aus, die die Kraft haben, uns zu berühren. An festgelegten Stellen halten wir inne und sprechen über das, was wir gerade gelesen, gehört und empfunden haben.
Die Methode des organisierten gemeinsamen Lesens wurde Ende des 20. Jahrhunderts von Dr. Jane Davis in Liverpool begründet. Lesen in der Gruppe bereitet Freude, hat positive Effekte auf das persönliche Wohlbefinden, die Lebenszufriedenheit, das Gemeinschaftsgefühl und stärkt die Resilienz.
Jeder Termin einzeln buchbar, Anmeldung unter: Susanne.Rudolph@szenenwechsel-online.de
Datum: Do, 28.09./ 26.10./ 30.11.2023
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Susanne Rudolph, Shared Reading Leseleitung
Ort: SzenenWechsel
Anmeldeschluss: jeweils am Dienstag davor
Kinobesuch: Wenn uns die Worte fehlen – Frauen erzählen vom Neuanfang
Vorhang auf im Saalbaukino in Pfungstadt! Drei Frauen, die 2015 mit ihren Kindern aus Syrien und dem Iran geflüchtet sind, erzählen vom Neuanfang in Jena. Es war ein Aufbruch in eine unbekannte Zukunft. Haben sich die Wünsche und Träume der Frauen in den letzten Jahren erfüllt? Wie sind sie mit den neuen Herausforderungen zurechtgekommen? Auf was sind sie jetzt besonders stolz? Oder sind sie immer noch Fremde in diesem Land und ihre Träume sind wie Seifenblasen zerplatzt?
Im Anschluss an den Film findet eine Gesprächsrunde mit den Protagonistinnen des Films statt. Danach gibt es syrisches und iranisches Fingerfood sowie Getränke zum lockeren Gespräch.
Eine Kooperation von verschiedenen Institutionen in der Kommune und im Landkreis
Datum: Mo, 25.09.2023
Zeit: 19:00 Uhr
Gebühr: kostenfrei
Ort: Saalbaukino, Lindenstr. 71, Pfungstadt
keine Reservierung notwendig
Swappen - Kleidertauschparty
Nix im Kleiderschrank? Oder nur Sachen, die nicht mehr passen oder doch irgendwie ein Fehlkauf waren? Dann nichts wie hin zum „Swappen“! Es ist jedes Mal eine Riesengaudi, wenn die Koffer anrollen und ausgepackt werden. Ob Oberteil, Hose, Schuhe, Schal oder Tasche – es ist immer für jede was dabei.
Wir starten mit einem gemeinsamen Brunch und dann „stürmen“ wir die Klamotten. „Mit Euch tausche ich gerne“ oder „Ich bin so glücklich “ sind oft gehörte Sätze nach unseren Kleidertauschpartys. Details, wie eine Swap-Party abläuft, findet Ihr auf unserer Homepage.
Bitte mitbringen: etwas Leckeres fürs Brunchbuffet und natürlich Klamotten, die Ihr eintauschen möchtet.
Anmeldung erforderlich unter diana.krahmer@szenenwechsel-online.de
Datum: Sa, 11.11.2023
Zeit: 11:00 – 14:00 Uhr
Gebühr: kostenfrei, Spende erbeten
Kontakt: Diana Krahmer, E-Mail für Anmeldung s.o.
Ort: ev. Gemeindehaus, Lindenstr. 6, Jugenheim
Anmeldeschluss: 03.11.2023
Orange Days
Jedes Jahr positionieren sich Frauen weltweit an den Orange Days gegen jegliche Gewalt an Frauen. Die Farbe Orange symbolisiert eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen und wurde von den Vereinten Nationen festgelegt. Auch wir planen, mit einer Aktion dabei zu sein. Haltet also Augen und Ohren offen und seid Teil von „orange the world“!
Zum Hintergrund:
Gewalt gegen Frauen – oder auch gegen Menschen mit anderen Geschlechtsidentitäten - ist eine der schwerwiegendsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen weltweit. Die WHO benennt Gewalt sogar als eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen. Weltweit ist laut Schätzungen jede dritte Frau während ihres Lebens zumindest einmal von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt innerhalb oder außerhalb von Partnerschaften betroffen. In manchen Ländern liegt der Anteil sogar bei bis zu 70 Prozent.
Datum: Sa, 25.11. - So, 10.12.2023
Ort: in der Gemeinde Seeheim-Jugenheim
Programmheft
August - Dezember 2023
Download Programmheft:
Anmeldung zu den Kleidertauschpartys
Du hast Interesse an Kleidertauschpartys? Dann kannst Du Dich hier dafür in den Verteiler eintragen und bekommst automatisch eine Mail, wenn das nächste Treffen stattfindet.
Bei Interesse meldet Euch bitte hier für Infos zu den Kleidertauschpartys an.
6-Sitzer Krippenwagen

Info zum Verleih:
Für Kinder unter 3 Jahren
Gebühr: 35,- Euro (Mitglieder)
40,- Euro (Nicht-Mitglieder)
Kaution: 100,- Euro
Hüpfburg

Info zum Verleih:
Gebühr: 35,- Euro (Mitglieder)
40,- Euro (Nicht-Mitglieder)
Kaution: 100,- Euro
Maße 3,65m x 2,65m x 2,15m
Für Kinder bis 1,50m und 35 kg
Verpackt in Tasche, inkl. Gebläse
XXL Bausteine

Info zum Verleih:
Gebühr: 15 € (Mitglieder)
20 € (Nicht-Mitglieder)
Kaution: 30 €
Maße eines Bausteins:
L 30cm x B 15cm x H 9,5cm
205 Stück, verpackt in große Taschen
Zelte & Biergarnituren

Info zum Verleih:
Verschieden große Zelte und Pavillons sowie Biergarnituren, z. B.
- Hochzeitszelt: 5 x 6 m
- Pavillon: 3 x 3 m
- Zelt: 3 x 6 m
Gebühren: z. B. Hochzeitszelt 40 €, Bierbankgarnitur 5 €
Kaution: auf Anfrage