
Leben & Gesundheit
Bitte meldet Euch zu den Kursen über das Formular an (oder mit der Datei als Download)
Heilsames Singen
"If you can walk you can dance. If you can talk, you can sing."
Wir singen Lieder für Herz und Seele, interkulturell und überkonfessionell. Die Texte und Melodien der Lieder aus aller Welt sind so eingängig, dass jede*r sofort einstimmen kann. Kurze Tanz- und Bewegungschoreografien machen das heilsame Singen zu einem Gemeinschaftserlebnis. Die Lieder werden instrumental mit Gitarre und Ukulele begleitet.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die Spaß am Singen haben und neue Erfahrungen machen möchten. Ganz nebenbei lassen wir den Stress von uns abfallen und genießen Freude und Entspannung. Ein musikalischer Wellness-Abend!
Anmeldung pro Termin erforderlich, jeder Abend kann separat gebucht werden
Kooperation mit der ev. Kirchengemeinde Jugenheim
Datum: Fr, 29.09./ 27.10./ 24.11.2023
Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Gebühr: 10 € pro Termin
Kursleitung: Petra Baumgart, Rhythmik- und Gitarrenlehrerin
Ort: ev. Gemeindehaus, Lindenstr. 6, Jugenheim
Anmeldeschluss: jeweils 1 Woche vorher
Heilung aus der Stille (Meditation)
In der Ruhe, sagt man, liegt die Kraft. Viele sagen: „In mir Stille finden – das schaffe ich nicht alleine.“
Einmal in der Woche werden wir in einer kleinen Gruppe die Gedanken zur Ruhe kommen lassen. Das schafft Raum für die Selbstheilungskräfte und die innere Stimme. Diese lebendige, kreative Kraft brauchen wir für ein selbstbestimmtes Leben. Nach ein paar Worten und einer Anleitung zur Entspannung verweilen wir in meditativer Stille.
Bitte mitbringen: warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. Sitzkissen
Datum: Do, 12.10./ 19.10./ 02.11./ 09.11.2023; 4x
Zeit: 20:00 - 21:15 Uhr
Gebühr: 50 € · Gebühr Mitglied: 45 €
Kursleitung: Clemens Tilmann, Heilpraktiker
Ort: Praxis, Haydnweg 7, Seeheim
Anmeldeschluss: 05.10.2023
Mütterkur/ Väterkur − Erholung vom Familienalltag
Das Leben mit Kindern kann ganz schön turbulent und kräftezehrend sein! Manchmal reicht die Erholung im Alltag nicht mehr aus, um mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Dann kann eine Kur für Mütter oder Väter eine Lösung sein. Doch die wenigsten wissen, dass es das überhaupt gibt!
Was steht mir zu? Welche Möglichkeiten habe ich? Wie und wo beantrage ich eine solche Kur? Wie wuppt der Rest der Familie den Alltag, wenn ich nicht da bin? Die Referentin Ilka Gössl spricht aus eigener Erfahrung. Sie war bereits zweimal auf Kur und zeigt Wege zur Regeneration.
Datum: Mo, 30.10.2023
Zeit: 19:30 Uhr
Gebühr: 9 € · Gebühr Mitglied: 6 €
Kursleitung: Ilka Gössl, Heilpraktikerin
Ort: SzenenWechsel
Anmeldeschluss: 23.10.2023
Long-COVID, Post-COVID & Post-Vac-Syndrom in der logopädischen Therapie (Online-Vortrag)
Die Logopädie ist eine anerkannte Therapieform zur Behandlung von Long-COVID, Post-COVID & Post-Vac-Syndrom. Der Vortrag geht auf folgende Symptome ein:
- Atemtherapietherapie (Kurzatmigkeit, eingeschränkte Lungenaktivität, gestörte Atem-Schluck-Koordination)
- Hustentechnik (insbesondere bei trockenem Husten und bei störender Schleimbildung), Sekretolyse
- Stimmtherapie
- Schlucktherapie
- Riechtraining und Geschmackstraining
- Therapie bei Konzentrationsstörungen, Wortabruf-Störungen und bei neurokognitiven Einschränkungen
- Beratung, Begleitung und Vernetzung bei Erschöpfungszuständen (Fatigue), Depression, Ängsten und Traumata
Vortrag mit kleinen Übungen und Fragerunde
Datum: Mi, 01.11.2023
Zeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Gebühr: 12 € · Gebühr Mitglied: 9 €
Kursleitung: Cornelia Sajidman, Logopädin
Ort: online über Zoom
Anmeldeschluss: 26.10.2023
Rheuma hat viele Gesichter (Vortrag)
Als „Rheuma“ werden Erkrankungen bezeichnet, die mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an Gelenken, Wirbelsäule, Knochen, Muskeln und Sehnen einhergehen. Rheumatische Erkrankungen müssen jedoch nicht nur auf den Bewegungsapparat beschränkt sein. Bei vielen rheumatischen Erkrankungen treten auch an anderen Organen Entzündungen auf, z. B. an Haut, Augen, Herz, Blutgefäßen, Nieren und Nerven. Menschen jeder Altersklasse können an Rheuma erkranken, auch jüngere Erwachsene und Kinder.
Rheuma muss kein Schicksal sein! Häufig können Symptome mit Mitteln aus der Naturheilkunde gelindert werden. Dazu muss jedoch jeder Fall individuell und ganzheitlich betrachtet werden. Der erfahrene Heilpraktiker Heinz Kreher aus Mühltal stellt an diesem Abend vor, was die Naturheilkunde bei Rheuma leisten kann, und steht für Fragen im Anschluss zur Verfügung.
Datum: Do, 09.11.2023
Zeit: 20:00 Uhr
Gebühr: 12 € · Gebühr Mitglied: 9 €
Kursleitung: Heinz Kreher, Heilpraktiker
Ort: SzenenWechsel
Anmeldeschluss: 02.11.2023
Sternenlicht – Meditation in der Vorweihnachtszeit
Die Tage werden wieder länger – wir feiern die Wiedergeburt des Lichtes. Wir treffen uns zu einem kleinen Besinnungsabend, gleichfalls als Einstimmung auf Weihnachten.
In geleiteten Meditationsreisen laden wir unser eigenes inneres Licht auf und lassen es hell werden in uns und öffnen uns für die innere Stille aus dem Herzen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sitzkissen u. Decke
Datum: Fr, 15.12.2023
Zeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Gebühr: 20 € · Gebühr Mitglied: 18 €
Kursleitung: Judith Winkler & Clemens Tilmann, HP Psychotherapie
Ort: Praxis, Haydnweg 7, Seeheim
Anmeldeschluss: 08.12.2023
Glücklich sein! - Happiness Workshop
Träumst Du auch von einem Leben voller Leichtigkeit und Glück? Und möchtest Du bei all den Alltagsanforderungen und Weltkrisen in Deiner Mitte bleiben? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig!
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Glück eine erlernbare Fähigkeit ist! Wer dreimal häufiger positive als negative Gefühle erlebt, bewältigt Schicksalsschläge leichter, entwickelt mehr Resilienz und lebt ein gesünderes, glücklicheres Leben.
Aber was macht uns denn nun glücklich? Wir erkunden unser persönliches Glücksempfinden und erleben in Theorie und Praxis, wie wir unsere Lebensfreude wachsen lassen können. Der Workshop bietet Dir Übungen an, die Du gut in Deinen Alltag integrieren kannst - für Deinen Weg ins Glück!
Datum: Sa, 14.10.2023
Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Gebühr: 56 € · Gebühr Mitglied: 53 €
Kursleitung: Susanne Rudolph, Glücks- und Mentaltrainerin
Ort: SzenenWechsel
Anmeldeschluss: 06.10.2023
Weniger Stress im Alltag (Workshop)
Du bist wegen Deiner Arbeit gestresst, mit Deinem Partner kommt es ständig zum Streit, Deine Mutter sorgt immer für Diskussionen und die Kinder nerven – Dir wird alles zu viel?
In diesem Kurs schauen wir, wo die Energiefresser im Alltag lauern. Welche Methoden zur Stressbewältigung gibt es? Gemeinsam erarbeiten wir Strategien zur Alltagsbewältigung. Denn nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch für andere da sein – aus einem leeren Glas lässt sich ja schließlich auch nichts mehr ausschütten.
Datum: So, 12.11.2023
Zeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Gebühr: 56 € · Gebühr Mitglied: 53 €
Kursleitung: Frauke Feller, Coaching von Frau zu Frau
Ort: SzenenWechsel
Anmeldeschluss: 03.11.2023
Worte können Brücken bauen - ein Einblick in die gewaltfreie Kommunikation (Workshop)
Sehnst Du Dich auch nach einer anderen Qualität in der Kommunikation? Möchtest Du, gerade wenn es schwierig ist, Dich souverän und klar ausdrücken können und Konflikte ohne die typischen Schuldzuweisungen klären?
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) von Marshall Rosenberg ist ein Weg dorthin, bestehend aus innerer Haltung und bewusster Sprache. Ziel ist es dabei, aus hinderlichen Kommunikationsmustern auszusteigen und stattdessen eine einfühlsame Verbindung zu sich und zum Gegenüber aufzubauen.
Nach dem Ganztages-Workshop wirst Du alte Kommunikationsmuster schneller erkennen, somit mehr Klarheit und Wertschätzung in Gespräche bringen und mutiger sein, Unangenehmes anzusprechen.
Datum: Sa, 18.11.2023
Zeit: 09:30 - 17:30 Uhr
Gebühr: 90 €; 10 % Ermäßigung für Familien/Paare
Kursleitung: Christine Schmidt, Coach & Mediatorin
Ort: SzenenWechsel
Anmeldeschluss: 03.11.2023
Programmheft
August - Dezember 2023
Download Programmheft: