
Online-angebote
Erzähltheater: Es klopft bei Wanja in der Nacht
ab 3 Jahren
Christina erzählt am Kamishibai die Geschichte von Wanja, der in einer eiskalten Nacht anderen Tieren Unterschlupf bietet. Ein Kamishibai ist eine Art Klappladen, in den Bildkarten eingesteckt werden. Weil wir uns gerade nicht in unserem schönen Garten treffen können, liest Christina Euch live im Internet vor.
Zum Inhalt des Buchs:
Du siehst und hörst die Geschichte von Wanja, den ein frierender Hase in einer eiskalten Winternacht um Zuflucht bittet. Wanja lässt den Hasen ein, doch wenig später klopfen ein Fuchs und dann auch noch ein Bär an Wanjas Tür. Und während draußen ein fürchterlicher Schneesturm tobt, sind sie nun zu viert in Wanjas Stube. Sie versprechen sich gegenseitig, friedlich zu sein und einander nichts zuleide zu tun. Ob das wohl gut geht? Am nächsten Morgen denkt Wanja, er habe alles nur geträumt. Bis er die Spuren im Schnee vor seiner Hütte sieht...
Wir freuen uns über eine Spende, z.B. über PayPal (office@szenenwechsel-online.de).
Datum: Di, 23.02.2021
Zeit: 15:30 - 16:00 Uhr
Gebühr: kostenfrei
Kursleitung: Christina Prenzel, Kinderkursteam
Ort: online über Zoom
Online-Kurs: Handlettering "Anti-Stress"
Hast Du auch Coronafrust? Bei diesem Workshop lassen wir Dampf ab und lettern fiese Sprüche und „Schimpfwörter“ auf schwarz-weißen Hintergrund. Ihr lernt neue Schriftarten kennen und gestaltet grafische Hintergründe mit dem Fineliner.
Bitte Material bereithalten: schwarzer Fineliner, schwarzer Marker, festeres Papier oder blanko Karten, Bleistift, Radiergummi, Lineal
Gerne können mehrere Personen pro Haushalt teilnehmen, auch für Kinder ab ca. 9 Jahren geeignet.
Datum: Fr, 26.02.2021
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Gebühr: 15 € pro Haushalt, exkl. Material
Kursleitung: Anja Langer, Schauwerbegestalterin
Ort: online über Jitsi
Gemeinsam Backen für Groß und Klein
Wir treffen uns auf Zoom und backen zusammen leckere Muffins, genauer gesagt Schoko Lava Cakes. Das sind super saftige Schokomuffins mit flüssigem Kern. Mhmm… Das Rezept könnt Ihr bestimmt bald im Schlaf, denn die Küchlein sind so lecker, dass man nicht genug davon bekommen kann. Und das Beste: Sie sind ratz fatz fertig und werden noch warm gegessen. Ihr könnt Euch dann zusammen an den Tisch setzen und schlemmen.
Milla und Carolina, unsere Nachwuchs-Kursleiterinnen, geben Ihren ersten Onlinekurs und freuen sich auf viele Mitbäcker*Innen. Das Rezept mit der Zutatenliste schicken wir Euch per E-Mail zu.
Bitte bereithalten: Rezept, Zutaten, Materialien
Wenn Ihr mit unserem Backerlebnis zufrieden wart, freuen wir uns über eine kleine Spende z.B. über PayPal (office@szenenwechsel-online.de).
Datum: Sa, 13.03.2021
Zeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Gebühr: kostenfrei, exkl. Material
Kursleitung: Milla Ammon & Carolina Becker
Ort: online über Zoom
Küchenkosmetik
Zusammen stellen wir einfache und tolle Kosmetikprodukte mit Zutaten aus der heimischen Küche her. In diesem Online-Workshop rühren wir mit Euch ein Gesichts- und ein Körperpeeling, duftende ShowerSteamer und cremige BadeMelts aus Zucker, Natron, pflanzlichen Ölen und anderen Zutaten, die Ihr wahrscheinlich bei Euch in der Küche findet.
Mit der Anmeldung bekommt Ihr per E-Mail eine liebevoll gestaltete Einkaufsliste mit den benötigten Zutaten sowie die Rezepte zugeschickt. Alle Zutaten sind im Supermarkt und im Drogeriemarkt erhältlich.
Bitte bereithalten: Zutaten siehe Zutatenliste, Materialien siehe Rezepte.
Datum: Fr, 26.03.2021
Zeit: 20:30 - 22:00 Uhr
Gebühr: 25 €, exkl. Material
Kursleitung: Sonja Steberl, Coscoon Naturkosmetik
Ort: online über Zoom
Visualisieren mit Sketchnotes
ab 11 Jahren
Mit Sketchnotes kannst Du Dein Referat oder Deine Gruppenarbeit wunderbar aufpeppen! Auch komplizierte Dinge lassen sich so „auf einen Blick“ darstellen.
Du gestaltest auf einem großen Blatt Papier Notizen in einer Kombination aus Text, Bild und grafischen Elementen. Sandra zeigt Dir in einer Schnupperstunde die Grundlagen dafür. Neben Schriftarten und eingängigen Symbolen wie „Bombe“ oder „Glühbirne“ lernst Du, wie Du das ganze ansprechend auf Papier bringst: Wie teile ich mir den Platz auf dem Papier ein? Wie muss ich den Stift halten? Und wie setze ich einen Schatten? Versuche es, jeder kann es lernen!
Bitte Material bereithalten: große weiße Blätter (mind. DIN A3), schwarzer dicker Stift, dicker farbiger Stift und einen Stift für Konturen (z.B. Textmarker oder Aquarellkreide)
Der Kurs wird ehrenamtlich angeboten, alle Kurseinnahmen gehen an unseren Verein.
Datum: Mi, 07.04.2021
Zeit: 10:00 − 12:00 Uhr
Gebühr: 5 €, exkl. Material
Kursleitung: Sandra Vettel, Trainerin Sketchnotes
Ort: online über Zoom
Kinderyoga
7 - 12 Jahre
Ihr trefft Euch mit Laura online auf Zoom zu einem Yoga-Nachmittag. Sie zeigt Euch verschiedene Übungen, die Ihr gut mitmachen könnt wie z.B. den herabschauenden Hund, die coole Cobra oder den flatternden Schmetterling. Außerdem nimmt Laura Euch mit auf eine kleine Fantasiereise. Ihr werdet sehen, wie viel Spaß das macht! Ganz nebenbei könnt Ihr Euch wunderbar entspannen.
Bitte bereithalten: Eine Yoga- bzw. Gymnastikmatte wenn Ihr habt, ansonsten gerne auch eine Decke oder ein großes Handtuch, bequeme Kleidung (am besten Leggings und Shirt) und eine Trinkflasche mit Wasser.
Datum: Sa, 24.04.2021
Zeit: 15:00 - 15:45 Uhr
Gebühr: 12 € · Gebühr Mitglied: 10 €
Ort: online über Zoom
Online-Babycafé
Mamas und Papas, denen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt oder die sich mit anderen Gleichgesinnten virtuell treffen möchten, sind herzlich willkommen. Die Babys sollten zwischen 0 und 8 Monate alt sein. Bitte meldet Euch im Büro, bevor Ihr zum ersten Mal teilnehmen möchtet. Dann erhaltet Ihr die Zugangsdaten. Auch Schwangere sind willkommen! Alle 4 Wochen wird der Treff von Kinderkrankenschwester Steffi begleitet. Nächster Termin mit Steffi 26.02.2021.
Datum: immer freitags
Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Gebühr: kostenfrei
Kontakt: Büro SzenenWechsel
Ort: online über Zoom
Online oder am Telefon: Pandemieberatung für Familien
Hier findest Du Rat und Unterstützung, um gut durch die Pandemiezeit zu kommen. Was trägt mich, meine Familie und meine Kinder durch die Krise? Welche Bewältigungsmöglichkeiten und welche Unterstützung habe ich? Was kann ich tun, um das aus der Balance geratene Leben wieder auszugleichen? Welche Kraftquellen kann ich finden, um gut für mich und für uns zu sorgen? Psychotherapeut Volker Beck hört Dir zu und zeigt Wege auf. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.
Die Telefonnummer wird nach der Anmeldung über beratung@szenenwechsel-online.de mitgeteilt.
Datum: immer mittwochs nach Vereinbarung
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Kontakt: Volker Beck, beratung@szenenwechsel-online.de
Ort: telefonisch oder online über FaceTime